So wählen Sie die beste Arbeitsplatte für Ihre Küche

Wir haben in den letzten 12 Monaten so viel Zeit in unserer Küche verbracht, dass sie der Bereich unseres Zuhauses ist, der stärker beansprucht wird als je zuvor. Die Wahl pflegeleichter und langlebiger Materialien sollte bei der Planung einer Küchenrenovierung oberste Priorität haben. Arbeitsplatten müssen extrem strapazierfähig sein, und es gibt eine große Auswahl an Kunstharzoberflächen auf dem Markt. Dies sind die wichtigsten Faustregeln für die Wahl des besten Materials.

Haltbarkeit

Die beiden beliebtesten künstlichen Materialien sind Quarz – zum Beispiel Silestone – und Dekton. Beide Produkte werden in großen Platten hergestellt, wodurch die Fugen auf ein Minimum reduziert werden.

Quarz besteht aus mit Harz vermischten Rohstoffen. Es ist sehr kratz-, flecken- und hitzebeständig. Obwohl es im Allgemeinen wartungsfrei ist, erfordert es aufgrund des Harzanteils etwas Pflege.

Dekton hingegen ist eine ultrakompakte Oberfläche ohne Harz. Sie ist nahezu unzerstörbar. Sie hält sehr hohen Temperaturen stand und ist kratzfest. Sie können direkt darauf hacken, ohne ein Schneidebrett zu benötigen. „Sofern Sie Ihre Dekton-Arbeitsplatte nicht mit einem Hammer bearbeiten, ist sie kaum zu beschädigen.“

Oberflächen, darunter poliert, strukturiert und Wildleder. Im Gegensatz zu Naturstein, der mit zunehmender Politur poröser wird, sind Quarz und Dekton porenfrei, sodass die Wahl der Oberfläche keinen Einfluss auf die Haltbarkeit hat.

Preis

Es gibt Optionen für fast jedes Budget. Quarz beispielsweise wird in Preisklassen von eins bis sechs angeboten, wobei eins die günstigste und sechs die teuerste ist. Die von Ihnen gewählten Details, wie z. B. die Wahl einer vertieften oder geriffelten Abtropffläche, eines vertieften Kochfelds, der Kantengestaltung und der Wahl einer Spritzwand, wirken sich auf die Kosten aus.


Beitragszeit: 09.07.2021